5 Gründe, die Leas@ zur führenden Leasing-Lösung machen

Veröffentlicht am

15/4/2025

5 Gründe, die Leas@ zur führenden Leasing-Lösung machen

5 Gründe, die Leas@ zur führenden Leasing-Lösung machen

In einer sich rasch wandelnden Branche, in der Flexibilität, Digitalisierung und Rentabilität zu Prioritäten geworden sind, benötigen die Akteure im Bereich Leasing und Langzeitmiete (LLM) leistungsfähige, anpassungsfähige und nachhaltige Instrumente. Genau das bietet Leas@, die von anylease entwickelte SaaS-Plattform, die darauf ausgelegt ist, den gesamten Lebenszyklus von Verträgen zur Nutzungsfinanzierung zu verwalten.

Hier sind fünf konkrete Gründe, die Leas@ zu einer Referenzlösung für Leasingprofis machen, seien es Vermieter, Händler, Hersteller, Einzelhandelsgruppen oder auch Finanzinstitute.

1. Multifinanzierung und Multiprodukt: eine wirklich universelle Plattform

Leas@ wurde entwickelt, um Leasing-, Langzeitmiet-, Mietkauf- und Mietkaufverträge bis hin zu viermaliger kostenloser Zahlung, aber auch Zusatzprodukte wie Versicherungen, Garantieverlängerungen oder damit verbundene Dienstleistungen reibungslos zu verwalten. Dieser Multiproduktansatz ermöglicht die zentrale Verwaltung des gesamten kommerziellen Angebots auf einer einzigen Plattform.

Auf der Finanzierungsseite integriert Leas@ nativ mehrere Finanzierungslogiken: Eigenfinanzierung, Refinanzierung, Subunternehmer, Bankpartnerschaften... Eine seltene Flexibilität, die es zu einem echten Multifinanz-Cockpit macht, das in der Lage ist, auch die komplexesten Abläufe effizient zu orchestrieren.

👉 Ergebnis: eine bessere Kontrolle der Gewinnspannen, eine genaue Steuerung der Rentabilität und die Fähigkeit, innovative Angebote zu strukturieren, und zwar schnell.

2. Vereinfachte Integration in Ihr IS-Ökosystem

Leas@ ist eine API-first-Plattform, die so konzipiert ist, dass sie sich leicht in bestehende Informationssysteme integrieren lässt: CRM, ERP, Buchhaltungstools, Plattformen für elektronische Unterschriften usw. Dank seines modularen Aufbaus erfolgt die Integration schrittweise, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören.

IT-Teams schätzen die klare Dokumentation, die sofort einsetzbaren Konnektoren und die Möglichkeit, maßgeschneiderte Schnittstellen herzustellen. Die Geschäftsteams wiederum profitieren von einer schnelleren, reibungsloseren und zuverlässigeren Datenverarbeitung.

👉 Ergebnis: erhebliche Zeitersparnis bei sich wiederholenden Aufgaben, besserer Informationsfluss und leichtere Annahme.

3. Benutzerfreundlichkeit: Für Benutzer gedacht, nicht für Technikfreaks

Leas@ wurde in Zusammenarbeit mit Fachanwendern entwickelt. Was ist das Ergebnis? Eine moderne, intuitive Ergonomie, die auch für diejenigen zugänglich ist, die noch nie einen Leasingvertrag verwaltet haben.

Die Navigation ist flüssig, die Module sind nach den Lebensabschnitten des Vertrags organisiert und jeder Benutzer kann seine Ansichten, Dashboards und Favoriten individuell gestalten. Das Ganze ist im SaaS-Modus von jedem Browser aus zugänglich.

👉 Das Ergebnis: eine schnelle Einarbeitung, weniger Schulungsbedarf und selbstständigere Teams.

4. Kontinuierlich integrierte Einhaltung von Vorschriften

In einem komplexen und sich entwickelnden regulatorischen Umfeld (LCB-FT, DSGVO, IFRS 16, Solvenz usw.) sorgt Leas@ für eine aktive Überwachung der Vorschriften und regelmäßige Aktualisierungen, um die Einhaltung der Vorschriften durch seine Kunden zu gewährleisten.

Automatische Kontrollen sind während des gesamten Lebenszyklus der Verträge integriert, von der Aufnahme der Beziehung bis zur Rückgabe. Auch Audit-, Rückverfolgbarkeits- und Archivierungsmodule sind enthalten, um interne und externe Kontrollen zu erleichtern.

👉 Das Ergebnis: ein geringeres rechtliches Risiko, eine höhere betriebliche Sicherheit und mehr Gelassenheit für die Compliance-Beauftragten.

5. Kundenbegleitung: Mehr als nur Unterstützung, eine echte Partnerschaft

Bei anylease endet die Kundenbetreuung nicht mit der Produktionsfreigabe. Unsere Teams gewährleisten eine persönliche Betreuung während des gesamten Lebenszyklus des Projekts: Scoping, Change Management, Parametrisierung, Schulung, Support, kontinuierliche Verbesserung.

Jeder Kunde hat einen eigenen Ansprechpartner, einen reaktionsschnellen Support und ein Projektteam, das auf spezifische Bedürfnisse eingehen kann. Wir legen großen Wert darauf, die Weiterentwicklung der Plattform mit unseren engagiertesten Kunden zu ko-konstruieren.

👉 Das Ergebnis: eine vertrauensvolle Beziehung, dauerhafte Zufriedenheit und Projekte, die ihr volles Potenzial entfalten.

Fazit: Warum sollten Sie sich heute für Leas@ entscheiden?

Leas@ ist nicht einfach nur ein Verwaltungstool: Es ist eine strategische Plattform, die entwickelt wurde, um die Transformation des Geschäftsmodells der Akteure im Bereich Leasing und Langzeitmiete zu begleiten.

Modular, interoperabel, intuitiv und robust in Bezug auf die regulatorischen Herausforderungen ist Leas@ die ideale Lösung, um an Agilität, Rentabilität und Kundenzufriedenheit zu gewinnen.

Möchten Sie Ihre Vertragsverwaltung modernisieren? 👉 Kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie Leas@ auf contact@anylease.io und fordern Sie Ihre persönliche Demonstration an.

Unsere Artikel

Digitale Transformation des Leasings: Warum ein hybrider Ansatz mit Leas@ von anylease?
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Digitale Transformation des Leasings :

Warum ein hybrider Ansatz mit Leas@ von anylease?

Leasing, LOA, LLD ....
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Leasing, LOA, LLD Vergleich und Ähnlichkeiten

Wir haben vor einigen Tagen eine kurze Umfrage zum Thema Leasing durchgeführt.

Das LLD nach Emile Zola
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Das LLD nach Emile Zola

In letzter Zeit ist uns viel entgangen

Haben Sie Fragen zu unserem Service? oder unserem Angebot?

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem kollaborativen Ansatz, um mit uns zu gewinnen!

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.

Verfolgen Sie alle unsere Nachrichten

Verpassen Sie keine Informationen mehr!

Danke, Ihre Anmeldung wurde berücksichtigt
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.