Wie kann man mehrere Finanzierungsarten mit einer einzigen Software effizient verwalten?

Veröffentlicht am

13/5/2025

Wie kann man mehrere Finanzierungsarten mit einer einzigen Software effizient verwalten?

Wie kann man mehrere Finanzierungsarten mit einer einzigen Software effizient verwalten?

In einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem es immer mehr Finanzierungsmodelle für die Nutzung gibt - operatives Leasing, Mietkauf, Leasing, LOA, Finanzierungsleasing, Leasing mit Dienstleistungsoption - müssen die Unternehmen mit einer zunehmenden Komplexität jonglieren. Diese Vielfalt an Finanzierungskonstruktionen bringt zwar einen Wert für den Endkunden mit sich, wird aber zu einem echten operativen Kopfzerbrechen, wenn sie nicht intern beherrscht wird.

Hier wird die Wahl einer einzigen Softwarelösung, die mehrere Finanzierungsarten agil und zuverlässig verwalten kann, zur Voraussetzung für den Erfolg. Genau das ermöglicht Leas@, die von anylease.io entwickelte SaaS-Plattform.

1. Die Herausforderungen der Multifinanzierung

Multifinanzierung bedeutet: mehrere Rechnungsschemata, mehrere Rentabilitätsmodelle, mehrere Verwaltungsregeln. Und damit, ohne geeignetes Werkzeug, mehrere Fehlerrisiken oder Langsamkeit. Hier die wichtigsten Herausforderungen, denen wir begegnet sind:

🔹 F ragmentierung der Werkzeuge:

  • Einige Teams verwenden ein Tool für Leasing, ein anderes für Leasing, eine Tabellenkalkulation für LOA...

🔹 Regulatorische Komplexität:

  • Jede Finanzierungsart hat ihre eigenen Anforderungen an die Verwaltung, das Berichtswesen und die Einhaltung von Vorschriften (z. B. IFRS 16, LCB-FT, besondere Steuerregelungen).

🔹 Vervielfachung der internen Prozesse:

  • Verschiedene Validierungsabläufe, verschiedene Berechnungsmodelle, verschiedene Kunden- oder Produktreferenzen.

🔹 Mangelnde Gesamtsteuerung:

  • Unmöglich, das gesamte finanzierte Portfolio mit einer konsolidierten Sicht zu verfolgen.

Diese Komplexität führt unweigerlich zu :

  • Versteckte Kosten (verlorene Zeit, Fehler)
  • Handelsstreitigkeiten
  • Ein weniger vertrauenswürdiges Image bei Kunden und Partnern

2. Die Vorteile einer einzigen Softwarelösung

Der Wechsel zu einer einzigen Software ermöglicht es, diese Komplexität in einen betrieblichen Vorteil umzuwandeln. Hier ist, was sich mit einer Lösung wie Leas@ ändert:

a. Zentralisierung der Finanzierung

  • Alle Verträge, unabhängig von der Art ihrer Finanzierung, werden in einer einzigen Plattform verwaltet.
  • Repositories (Kunden, Produkte, Vermögenswerte) werden gemeinsam genutzt, synchronisiert und sind immer auf dem neuesten Stand.

b. Reduzierung von Fehlern

  • Die Verwaltungsregeln sind für jede Finanzierungsart automatisiert.
  • Das Risiko von Duplikaten, Inkonsistenzen oder einer Verarbeitung außerhalb des Prozesses wird drastisch reduziert.

c. Zeitersparnis für die Teams

  • Weniger Neueingaben, weniger Überprüfungen, weniger abteilungsübergreifende Koordination.
  • Aufgaben mit geringer Wertschöpfung werden automatisiert.

d. Globale Steuerung und strategische Vision

  • Die Dashboards aggregieren die ausstehenden Beträge, Margen, Fälligkeitspläne und Verlängerungsraten über alle Finanzierungen hinweg.
  • Dies ermöglicht eine bessere Antizipation, eine bessere strategische Arbitrage und eine schnellere Reaktion auf die Bedürfnisse des Marktes.

3. Warum ist Leas@ ideal für die Verwaltung von Multifinanzierungen?

Leas@ wurde von Anfang an so konzipiert, dass es der Logik der Multifinanzierung gerecht wird:

🔹 Multi-Szenario-Rechenmaschinen:

  • Simulation und Generierung von Verträgen für alle Arten von Finanzschemata.

🔹 Erweiterte Einstellungen:

  • Differenzierte Verwaltung von Lebenszyklen, Nebenprodukten, Laufzeiten, Restwerten, Abschreibungen usw.

🔹 Native Integration mit Ihren Tools:

  • Nahtlose Verbindung mit Ihrem ERP, CRM, Dienstleistern (elektronische Unterzeichner, Banken, Drittdienste).

🔹 Integrierte Konformität:

  • Einhaltung der steuerlichen, buchhalterischen und regulatorischen Anforderungen mit vollständiger Nachvollziehbarkeit.

🔹 Erfahrungsberichte von Kunden:
Ein Bankakteur berichtet :

"Mit Leas@ konnten wir zuvor verstreute Abläufe zentralisieren. Unsere Teams sind autonomer, unser Reporting ist übersichtlich und unsere Kunden profitieren von einer verbesserten Servicequalität."

Ein Digitalmanager eines Autoherstellers fügt hinzu:

"Unsere Priorität war es, alle Finanzierungskanäle zu vereinheitlichen. Dank Leas@ konnten wir einfache, steuerbare und integrierte Wege aufbauen."

Fazit: Vielfalt vereinfachen, um besser zu performen

Multifinanzierung ist kein Zwang, sondern eine Chance - vorausgesetzt, man ist gut gerüstet.

Mit Leas@ bietet anylease.io eine Lösung, die darauf ausgelegt ist, Komplexität zu absorbieren, Abläufe zuverlässiger zu gestalten und die Transformation von nutzungsbasierten Geschäftsmodellen zu beschleunigen.

📩 Sie wollen Ihr Finanzierungsmanagement vereinheitlichen und vereinfachen? Entdecken Sie Leas@ und kontaktieren Sie uns unter contact@anylease.io 🚀.

Unsere Artikel

Wie kann die administrative Komplexität im Zusammenhang mit Leasing- und Mietverträgen vereinfacht werden?
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Wie lässt sich die mit Leasingverträgen verbundene Komplexität vereinfachen?

💡 Die Lösung? 👉 Intelligente Automatisierung mit Leas@!

5 Gründe, die Leas@ zur führenden Leasing-Lösung machen
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Leas@ die führende Leasing-Lösung

Hier sind 5 konkrete Gründe, die Leas@ zu einer Referenzlösung für Leasingprofis machen

Unsere Weihnachtsgeschichte
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Unsere Weihnachtsgeschichte

Ein letzter ungeplanter Artikel: Die Anylease-Weihnachtsgeschichte unseres Marketing- und Strategiedirektors!

Haben Sie Fragen zu unserem Service? oder unserem Angebot?

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem kollaborativen Ansatz, um mit uns zu gewinnen!

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.

Verfolgen Sie alle unsere Nachrichten

Verpassen Sie keine Informationen mehr!

Danke, Ihre Anmeldung wurde berücksichtigt
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.