ROI einer SaaS-Plattform: Welche finanziellen Gewinne sind mit Leas@ zu erwarten?

Veröffentlicht am

29/4/2025

ROI einer SaaS-Plattform: Welche finanziellen Gewinne sind mit Leas@ zu erwarten?

ROI einer SaaS-Plattform: Welche finanziellen Gewinne sind mit Leas@ zu erwarten?

In einer Zeit, in der die Rationalisierung der Kosten und die betriebliche Optimierung für Leasingunternehmen, Hersteller, Händler und Bankakteure oberste Priorität haben, ist die Frage nach dem Return on Investment (ROI ) von zentraler Bedeutung. Wenn es darum geht, die Verwaltung von Verträgen zur Nutzungsfinanzierung (Leasing, Mietkauf, Mietkauf) zu digitalisieren, ist eine SaaS-Plattform wie Leas@ nicht nur ein Werkzeug: Sie ist ein Hebel zur Wertschöpfung.

Mal sehen, wie.

1. Versteckte Kosten einer manuellen Verwaltung

Auch heute noch unterschätzen viele Organisationen die tatsächlichen Kosten, die mit einer traditionellen, verstreuten und wenig automatisierten Verwaltung verbunden sind. Dabei sind die finanziellen Auswirkungen durchaus real:

  • Administrative Fehler: falsch eingegebene Verträge, vergessene Fristen, versäumte Verlängerungen.
  • Verlorene Zeit: Manuelle Mahnungen, Nachverfolgungen auf Papier, endlose Kontrollen.
  • Kundenstreitigkeiten: bei fehlender Rückverfolgbarkeit oder inkonsistenten Daten.
  • Kosten der Nichteinhaltung: Risiken im Zusammenhang mit der DSGVO, dem LCB-FT oder den IFRS.

Laut einer McKinsey-Studie kann eine nicht digitalisierte Verwaltung im Vergleich zu einem automatisierten Ansatz bis zu 20 % höhere Betriebskosten verursachen(Quelle).

2. Welche finanziellen Gewinne sind von Leas@ zu erwarten?

Leas@ wirkt direkt auf mehrere Hebel der Wertschöpfung ein:

🔹 Verringerung von Verwaltungsfehlern

  • Besser verwaltete Verträge, weniger Streitigkeiten, weniger Strafen.

🔹 Automatisierung von Aufgaben mit geringer Wertschöpfung

  • Rechnungsstellung, Mahnungen, Berichterstattung, Benachrichtigungen über Vertragsende.

🔹 O ptimierung des Finanzzyklus

  • Genaue Verfolgung der Fälligkeitstermine, schnellere Zahlungseingänge, bessere Liquiditätsprognose.

🔹 Verbesserung der Kundenrentabilität

  • Bessere Personalisierung der Angebote, erleichterter Upsell, verstärkte Nachbetreuung nach dem Verkauf.

Im Durchschnitt stellen unsere Kunden mit Leas@ :

  • Eine Senkung der administrativen Verwaltungskosten um 30 %.
  • Eine Einsparung von 2 bis 4 Stunden pro Woche und pro Berufsnutzer
  • Ein Rückgang der Vertragsstreitigkeiten um 70%.

3. Kundenbericht: Greifbare Ergebnisse mit Leas@

Ein großer Akteur im Bereich der Autofinanzierung setzte Leas@ ein, um sein BtoB-Leasingmodell zu modernisieren.

Nach 9 Monaten Betrieb :

  • Die Zeit für die Bearbeitung von Verträgen sank um 35%.
  • Die Rechnungslaufzeiten wurden um 28% verkürzt
  • Die Fehlerquote bei Terminplänen fiel auf unter 1 %.

Der Verwaltungsleiter bezeugt :

"Mit Leas@ haben wir an Transparenz, Strenge und Produktivität gewonnen. Über die Zahlen hinaus ist die gesamte Kundenbeziehung flüssiger und zuverlässiger geworden."

4. Konkrete Ergebnisse, die von Leas@-Nutzern beobachtet wurden

Ob für große Automobilkonzerne, spezialisierte Banken oder unabhängige Autovermieter, die gemessenen Auswirkungen von Leas@ sind konvergent:

  • Unmittelbare operative Einsparungen bei den Verwaltungskosten
  • Verbesserung der Servicequalität (weniger Streitfälle, besserer NPS)
  • Stärkung der finanziellen Steuerung durch KPIs in Echtzeit
  • Beschleunigung der Time-to-Cash über den gesamten Kundenzyklus hinweg

Im Klartext: Leas@ ermöglicht es, das Vertragsmanagement von einer Kostenstelle in eine Wertschöpfungsstelle umzuwandeln.

Fazit: Ein konkreter Hebel zur Steigerung der Rentabilität

Die Investition in eine SaaS-Lösung wie Leas@ ist mehr als nur die Digitalisierung bestehender Prozesse: Es ist eine lohnende Investition, die die Effizienz nachhaltig steigert, Risiken reduziert und Geschäftspotenzial freisetzt.

📩 Sie wollen gemeinsam den potenziellen ROI für Ihre Organisation berechnen? Lassen Sie uns darüber reden → contact@anyleas e.io

Unsere Artikel

Das LLD nach Emile Zola
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Das LLD nach Emile Zola

In letzter Zeit ist uns viel entgangen

Yooze Business Solutions
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Yooze Business Solutions neuer Partner und Kunde

Anylease hat eine neue Partnerschaft mit Yooze Business Solutions unterzeichnet.

Das Setup
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Das Setup

Erster grundlegender Schritt

Haben Sie Fragen zu unserem Service? oder unserem Angebot?

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem kollaborativen Ansatz, um mit uns zu gewinnen!

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.

Verfolgen Sie alle unsere Nachrichten

Verpassen Sie keine Informationen mehr!

Danke, Ihre Anmeldung wurde berücksichtigt
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.