Vertragsverlängerung und -kündigung: Wie kann man mit Leas@ effektiv vorbeugen?

Veröffentlicht am

22/5/2025

Vertragsverlängerung und -kündigung: Wie kann man mit Leas@ effektiv vorbeugen?

Vertragsverlängerung und -kündigung: Wie kann man mit Leas@ effektiv vorbeugen?

In der Leasing- und Langzeitmietbranche ist die Überwachung der vertraglichen Fristen ein strategischer Faktor. Wird eine Verlängerung nicht rechtzeitig erwartet oder eine Kündigung verpasst, kann dies zu finanziellen Verlusten, Spannungen mit den Kunden oder einer Fehlallokation von Vermögenswerten führen. In vielen Organisationen sind diese Prozesse jedoch immer noch manuell, fragmentiert oder schlecht gesteuert.

Mit Leas@ bietet anylease.io eine Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Antizipation wieder in den Mittelpunkt der operativen Steuerung zu stellen. Mithilfe von speziellen Tools, intelligenten Warnmeldungen und einer klaren Visualisierung der anstehenden Fristen können Unternehmen die Kontrolle über die wichtigsten Momente des Vertragszyklus zurückgewinnen.

1. Die Bedeutung einer effektiven Antizipation

Egal, ob Sie ein Vermieter, ein Händler oder ein Finanzcaptive sind, das Antizipieren von Fälligkeiten ermöglicht Ihnen :

🔹 Maximierung der Rentabilität

  • Indem Sie die Erneuerung oder den Weiterverkauf eines Vermögenswerts im Voraus vorbereiten, vermeiden Sie Leerlaufzeiten, für die keine Rechnungen ausgestellt werden.

🔹 Verbesserung der Kundenerfahrung

  • Rechtzeitig eine personalisierte Erneuerung anzubieten, bedeutet Loyalität, Beruhigung und Optimierung der Kundenreise.

🔹 Bewahrung der Vertragskonformität

  • Die Einhaltung von Kündigungs- oder Stillhaltefristen hilft, Streitigkeiten zu vermeiden und das Vertrauen zu erhalten.

🔹 Ressourcen besser verwalten

  • Wenn man im Voraus weiß, welche Verträge auslaufen, kann man die personellen, logistischen und finanziellen Ressourcen anpassen.

👉 Doch ohne Automatisierung werden diese Aufgaben zeitraubend und fehleranfällig: Vergessen, Überziehen, Wiederholungen.

2. Die vorausschauenden Instrumente von Leas@

Leas@ wurde so konzipiert, dass die Antizipation in den Kern des Vertragslebenszyklus integriert wird. Dies geschieht folgendermaßen:

a. Anpassbare Dashboards

  • Zusammenfassende Übersicht über alle Verträge, die noch laufen, in Kürze auslaufen, gerade verlängert werden oder das Ende ihrer Laufzeit erreicht haben.
  • Filter nach Vertragsart, Datum, Status, Kunde oder Aktiv.

b. Intelligente proaktive Warnungen

  • Automatische Benachrichtigungen über bevorstehende Fälligkeiten (parametrisierbar: 30, 60, 90 Tage...)
  • In CRM oder Business-Tools integrierte Erinnerungen, um die richtigen geschäftlichen oder administrativen Aktionen zu aktivieren.

c. Geschichte und Prognose

  • Zugriff auf den Verlauf von Verlängerungen oder Kündigungen für jeden Kunden oder Vertrag.
  • Schätzungen zukünftiger Zahlungsströme: Einnahmen, Gewinnspannen, Verfügbarkeit von Vermögenswerten.

d. Automatisierung der zugehörigen Aktionen

  • Automatische Vorbereitung von Erneuerungsvorschlägen.
  • Generierung von Briefen oder E-Mails zur Kündigung bei regulärer Fälligkeit.
  • Automatische Mahnung von inaktiven Kunden.

3. Beobachtete Erfolge bei den Leas@-Nutzern

Das Kundenfeedback ist eindeutig:

-70 % vergessene Kündigungen oder Verlängerungen, die nach 6 Monaten Nutzung beobachtet werden
+50 % rechtzeitige Auslösung von Verkaufsaktionen durch automatisierte Warnungen
Verbesserte Kundenreaktionsfähigkeit und weniger Unterbrechungen des Vertragsflusses
✅ Weniger Streitigkeiten aufgrund unerwünschter stillschweigender Verlängerungen.

💬 Erfahrungsbericht eines Fuhrparkmanagers :

"Früher erfuhren wir oft erst im letzten Moment von Vertragsenden. Seit Leas@ wird alles vorweggenommen. Unsere Kunden werden rechtzeitig informiert, unsere Angebote kommen an, bevor sie überhaupt angefragt werden."

💬 Rückkehr eines Geschäftsführers :

"Die Auswirkungen sind direkt: mehr Reaktionsfähigkeit, mehr Umsatz bei Verlängerungen und weniger Fehler. Das ist ein echter Geschäftshebel".

Schlussfolgerung: Von einer reaktiven Logik zu einer proaktiven Steuerung übergehen

Durch die Automatisierung der Verfolgung von Verlängerungen und Kündigungen ermöglicht Leas@ den Leasing-Fachleuten, die Initiative über ihre Verträge wieder zu ergreifen.

Das Ergebnis: mehr Effizienz, mehr Kundenzufriedenheit, mehr Leistung.

📩 Wie wäre es, wenn Sie mit Leas@ auf intelligente Antizipation umsteigen? Erzählen Sie uns von Ihrem Bedarf → contact@anylease.io 🚀.

Unsere Artikel

5 Gründe, die Leas@ zur führenden Leasing-Lösung machen
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Leas@ die führende Leasing-Lösung

Hier sind 5 konkrete Gründe, die Leas@ zu einer Referenzlösung für Leasingprofis machen

Welche Vorteile bietet eine SaaS-Lösung für Ihr Leasinggeschäft?
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Welche Vorteile bietet eine SaaS-Lösung für Leasing?

Das SaaS-Modell ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden, um moderne Leasingaktivitäten zu steuern

Vertragsverlängerung und -kündigung: Wie kann man mit Leas@ effektiv vorbeugen?
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.
Dies ist etwas Text innerhalb eines Div-Blocks.

Erneuerung und Kündigung von Verträgen :

Wie kann man mit Leas@ effektiv antizipieren?

Haben Sie Fragen zu unserem Service? oder unserem Angebot?

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem kollaborativen Ansatz, um mit uns zu gewinnen!

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.

Verfolgen Sie alle unsere Nachrichten

Verpassen Sie keine Informationen mehr!

Danke, Ihre Anmeldung wurde berücksichtigt
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Problem aufgetreten.